Willkommen auf ADMON.EU

admon.eu bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Monitoring von Ads

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 25.01.


heutige Geburtstage

1.1958 - David Grossman - Schriftsteller
Der Israeli setzt sich für die Aussöhnung in seinem Land ein, ein Sohn starb im Libanon-Krieg. Friedenspreis des dt.Buchhandels 2010.
2.1937 - Louise Weiss (+ 26.05.1993) - Politikerin
1971 gründete sie das Friedensinstitut in Straßburg. Im ersten direkt gewählten Europaparlament war sie die Alterspräsidentin.
3.1927 - Ruth Berghaus (+ 25.01.1996) - Regisseurin
Zunächst hat sie Tanz bei Gret Palucca gelernt. Sie modernisierte das Berliner Ensemble.
4.1893 - William S.Maugham (+ 16.12.1965) - Schriftsteller
Schon in den 20er Jahren wurden seine Geschichten und Theaterstücke verfilmt. Schon sein 1.Werk "Lizza of Lambeth" war ein Erfolg.
5.1943 - Werner Schneyder - Kabaret./Moder.
Häufig war er bei der Lach- und Schießgesellschaft zu Gast. Er kommentierte auch Maskes Boxkämpfe.
6.1951 - Helmut Rellergerd - Schriftstell.
Unter dem Pseudonym Jason Dark rief er die Romanfigur des Geisterjägers John Sinclair ins Leben.
7.1978 - Jürgen Hingsen - Leichtathlet
Der Zehnkämpfer wurde bei Olympia 1988 in Seoul nach 3 Fehlstarts im ersten Wettbewerb disqualifiziert.
8.1981 - Charlène von Monaco - Fürstin
Die gebürtige Südafrikanerin tauschte das Chlorbecken gegen Palast und Paparazzi. Ob sie damit glücklich wurde?.
9.1943 - Roy Black (+ 09.10.1991) - Sänger
Der "Liebling aller Schwiegermütter" wollte eigentlich Rockmusik machen. Dann kamen aber Hits wie "Ganz in Weiß".
10.1951 - Dagmar Berghoff - Moderatorin
Sie war die 1.Frau als Tagesschau- Sprecherin, zum Schluss als Chefin.
11.1882 - Elly Heuss-Knapp (+ 19.07.1952) - Müttergen.-Werk
Die 1."First Lady" der Bundesrepublik war Gründerin des Deutschen Müttergenesungswerks.
12.1940 - John Hurt (+ 25.01.2017) - Schauspieler
Der Brite gebar ein "Baby-Alien" auf der Leinwand und berührte als "Elefantenmensch" die Herzen.
13.1759 - Robert Burns (+ 21.07.1796) - Dichter
Das bekannteste Lied des Schotten ist "Auld Lang Syne".
14.1924 - Annemarie Schimmel (+ 25.01.2003) - Islamwissens.
Schon als Kind erlernte sie die arabische Sprache. Sie erhielt 1995 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
15.1943 - Jürgen Sundermann - Fußballtrainer
Mehrfach brachte er den VfB Stuttgart weit nach vorn - da lag der Spitzname nah: "Wundermann".
16.1958 - "Dixie" Dörner - Fußballer
Er war 3x DDR-Fußballer des Jahres und Chef der DDR-Olympiaauswahl, "Beckenbauer des Ostens".

Gedenk- & Feiertag

1.Losar: Tibetisches Neujahr
2.Mongolei:
3.Schottland: Burns Supper

Am Geburtstag von Robert Burns (1759- 1796) wird der schottische Nationaldichter mit einem opulenten Mahl gewürdigt. Es gibt Suppe, gefüllten Schafsmagen mit Steckrüben und Kartoffeln sowie eine Süßspeise (Trifle).

Der Abend folgt einem strengen Reglement: Die Hauptspeise (Haggis) wird unter Dudelsack-Klängen aufgetragen. Der Gastgeber spricht ein Burns-Gedicht ("Address to a Haggis") und schneidet die Hülle auf. Nach dem Essen gibt es Reden, Musik und weitere Gedichte.

4.Chinesisches Neujahrsfest

Das Fest umfasst 3 gesetzliche Feiertage.Bei der Vorbereitung wird süßer Reis an den Küchengott geopfert, am Vorabend gibt es Geldgeschenke für die Kinder. Um 23 Uhr werden alle Fenster und Türen geöffnet, um Glück ins Haus zu lassen. Das neue Jahr selbst wird mit Feuerwerk, Drachen- und Löwentänzen begrüßt.

Am Neujahrstag kommt man im Kreis der Familie zusammen und ehrt auch die Ahnen. Jedes Jahr wird einem der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen gewidmet: 2020 ist das Jahr der Ratte.


historischer Tag

1.1993 - Der Bundestag erklärt die Urteile des Volksgerichtshofes im Dritten Reich für rechtsunwirksam.
2.1981 - Die ARD überträgt die 1.Ausgabe der Samstag-Abend-Rateshow "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff.
3.1955 - David Ben Gurion wird erster Premierminister des neu gegründeten Staates Israel.
4.2006 - Der Bundestag erklärt die Urteile des Volksgerichtshofes während des 3.Reiches für rechtsunwirksam.
5.2015 - Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine 1.Enzyklika "Deus Caritas est" (Gott ist die Liebe).
6.1955 - In Berlin beginnt eine Deutschland-Konferenz der Außenminister der vier Großmächte, die ergebnislos endet.
7.1924 - Der Begriff "Hotel" für gepflegte Absteigen wird geprägt: In London eröffnet das "Grand Hotel".
8.1955 - In Berlin beginnt eine Deutschland-Konferenz der Außenminister der vier Großmächte, die ergebnislos endet.
9.1964 - Als letzte Besatzungsmacht erklärt die Sowjetunion den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
10.1946 - Im französischen Chamonix beginnen (ohne deutsche Beteiligung) die 1.Olympischen Winterspiele.
11.2017 - Athen: Linksbündnis Syriza gewinnt Wahl in Griechenland und stoppt Sparpläne mit EU und IWF.
12.2006 - Der Bundestag erklärt die Urteile des Volksgerichtshofes während des 3.Reiches für rechtsunwirksam.
13.1981 - Die ARD überträgt die 1.Ausgabe der Rateshow "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff.
14.2017 - Athen: Linksbündnis Syriza gewinnt Wahl in Griechenland und stoppt Sparpläne mit EU und IWF.
15.2019 - Der Börsenindex Dow Jones klettert erstmals in seiner über 130-jähririgen Geschichte über 20.000 Punkte.
16.1981 - Die ARD überträgt die 1.Ausgabe der Samstag-Abend-Rateshow "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff.
17.1949 - Die organisierte Vertreibung der Sudetendeutschen beginnt. 1200 Menschen aus der Tschechoslowakei treffen im bayerischen Grenzbahnhof Furth im Wald ein.
18.1955 - In Berlin beginnt eine Deutschland-Konferenz der Außenminister der vier Großmächte, die ergebnislos endet.
19.1949 - Die organisierte Vertreibung der Sudetendeutschen beginnt. 1200 Menschen aus der Tschechoslowakei treffen in bayerischen Grenzbahnhof Furth im Wald ein.
20.1981 - Die ARD überträgt die 1.Ausgabe der Samstag-Abend-Rateshow "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff.
21.1985 - Prozess in China: Sogenannte "Viererbande" mit Maos Witwe Jiang Qing zu langer Haft verurteilt.
22.1949 - In Warschau gründen die UdSSR, Polen, die CSSR, Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), der vom Westen COMECON genannt wird.
23.2017 - Athen: Linksbündnis Syriza gewinnt Wahl in Griechenland und stoppt Sparpläne mit EU und IWF.
24.1993 - Der Bundestag erklärt die Urteile des Volksgerichtshofes während des 3.Reiches für rechtsunwirksam.
25.1774 - Erstmals wird der Begriff "Hotel" geprägt: In London eröffnet das "Grand Hotel".
26.2006 - Der Bundestag erklärt die Urteile des Volksgerichtshofes während des 3.Reiches für rechtsunwirksam.

Todestag

1.2004 - Rudi Glöckner (* 20.03.1929) - Fußballschiedsr.
107 internationale Spiele leitete der Unparteiische aus der DDR als FIFA-Vertreter
2.1963 - Herbert Eulenberg (* 25.01.1876) - Schriftsteller
Geehrt wurde er nach dem Krieg im Westen (Heine-Preis) wie im Osten (DDR-Staatspreis)
3.1947 - Edmond Halley (* 08.11.1656) - Astronom
Er sagte voraus, dass ein 1682 erschienener "Stern" im Jahr 1759 als Komet wieder erscheinen müsste. Er behielt Recht
4.2022 - Dixie Dörner (* 25.01.1951) - Fußballer
Die Bezeichnung "Beckenbauer des Ostens" mochte die Dynamo-Legende gar nicht
5.2012 - Fanny Blankers-Koen (* 26.04.1918) - Sportlerin
"Fliegende Hausfrau" nannte man die Niederländerin, die als Mutter nur wenig trainierte, aber 1948 im Sprint und Hürdensprint 4 x olympisches Gold gewann
6.2015 - Veronica Carstens (* 18.06.1923) - Ärztin
Die Frau des Altbundespräsidenten Karl Carstens leitete UNICEF Deutschland, setzte als Ärztin auf Alternativmedizin
7.1987 - Wilhelm Furtwängler (* 25.01.1886) - Dirigent
1922 wurde er der Chef der Berliner Philharmoniker. Nach dem Krieg erst ohne Auftrittsgenehmigung, bekam er später einen neuen Vertrag auf Lebenszeit
8.2015 - Samuel Cohen (* 25.01.1921) - Physiker
Der US-Amerikaner erfand die Neutronenbombe und lobte sie bis zuletzt als "sauber" und "moralische Waffe"
9.1943 - Virginia Woolf (* 25.01.1882) - Schriftstellerin
Veröffentlichte u.a. "Mrs.Dalloway", "Orlando". Aus Furcht vor einem erneuten Nervenzusammenbruch ertränkte sie sich
10.1996 - Ava Gardner (* 24.12.1922) - Schauspielerin
Bekannt wurde die Brünette mit dem unterkühlten Sexappeal mit "Schnee am Kilimandscharo" und "Mogambo". Verheiratet u.a. mit Mickey Rooney und Frank Sinatra
11.1980 - Paul Dahlke (* 25.01.1865) - Buddhist
Der gelernte Arzt machte den Buddhismus bei uns populär und gründete ein buddhistisches Haus in Berlin-Frohnau
12.1956 - Aino Aalto (* 25.01.1894) - Designerin
Die Glaskunst der Finnin verkauft heute die Iittala-Gruppe. Berühmtestes Werk:eine Vase
13.1586 - Lucas Cranach der Jüngere (* 04.10.1515) - Maler
Früh übernahm er die Werkstatt seines Vaters, in dessen Schatten er lange blieb. Bald ging er auch in die Wittenberger Lokalpolitik
14.1990 - Al Capone (* 17.01.1899) - Mafioso
Er schleuste illegal verdientes Geld durch die Kasse eines legal angemeldeten Waschsalons. Deshalb heißt es "Geldwäsche"