Willkommen auf ADMON.EU

admon.eu bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Monitoring von Ads

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 28.05.


heutige Geburtstage

1.1926 - Friedrich W.Bauschulte (+ 28.05.2003) - Schausp.
Der Berliner Staatsschauspieler war die deutsche Stimme für Karl Malden in "Die Straßen von San Francisco".
2.1968 - John Fogerty - Musiker
Der Songwriter und Frontman von "Creedence Clearwater Revival" machte ab 1974 allein weiter. Von ihm:"Proud Mary","Bad Moon Rising" und "Have You Ever Seen the Rain".
3.1818 - Ian Fleming (+ 12.08.1964) - Schriftsteller
Er ist der Vater der Roman- und Filmfigur James Bond. Von ihm ist aber auch das Kinderbuch "Chitty Chitty Bang Bang".
4.1934 - Gerhard Konzelmann (+ 28.05.2008) - Journalist
Der ARD-Nahostkorrespondent und "Weltspiegel"-Moderator prägte den Satz "Bist du noch so fleißig, die Tagesschau bringt nur einsdreißig".
5.1765 - Leopold Mozart (+ 28.05.1787) - Geiger, Kompon.
Er hatte es schwer, sich als Kapellmeister und Hofkomponist durchzusetzen. Dafür wusste er seinen talentierten Sohn Wolfgang Amadeus zu vermarkten.
6.1859 - Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl.
Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund.
7.1957 - Gladys Knight - Sängerin
1989 sang die US-Diva für James Bond "Licence to Kill". 1996 eröffnete sie die Olympischen Spiele in Atlanta: "Georgia on my Mind".
8.1925 - Heinz Günther Konsalik (+ 02.10.1999) - Schrift.
Nahezu 100 Mio.Bücher soll er verkauft haben. Kritiker sprechen von Trivialliteratur,viele Bücher wurden trotzdem verfilmt.
9.1906 - Carl R.Fresenius (+ 11.06.1897) - Chemiker
Aus seiner Firma wurde das bekannte Institut für nicht-medizinische Laboranalysen.
10.1779 - Thomas Moore (+ 25.02.1852) - Lyriker
Der Nationaldichter Irlands. Sein Freund Lord Byron wurde aber viel berühmter als er. Byron-Experten werfen ihm vor, dessen Memoiren vernichtet zu haben.
11.1899 - Anne Bronte (+ 28.05.1820) - Schriftstellerin
Die dritte der Bronte-Schwestern schrieb ihre Romane unter dem Pseudonym "Acton Bell". Emily und Charlotte hießen Ellis und Currer Bell.
12.1950 - Eddi Arent (+ 28.05.2013) - Schauspieler
Er war der fahrige Butler in den Edgar-Wallace- und der exzentrische Adlige in Karl-May-Filmen. Spät noch ein Star in der Comedy- Serie "Harald&Eddi".
13.1981 - Frank Schätzing - Schriftsteller
Er arbeitete als Werbetexter und fing erst in den 1990er-Jahren mit dem literarischen Schreiben an. "Der Schwarm" war sein 5.Roman.
14.1944 - Rudolph Giuliani III - Politiker
Er war von 1994 bis 2001 der 107. Bürgermeister von New York und profilierte sich mit harter Hand. Später als Trumps Anwalt tätig.
15.1925 - Heinz Reincke (+ 13.07.2011) - Schauspieler
Der Mann mit dem besonderen Timbre in der Stimme war bekannt als Pastor im "Landarzt" und als "Nichtraucher" in Kästners "Fliegendem Klassenzimmer".
16.1887 - Jim Thorpe (+ 28.03.1953) - Sportler
Das Allround-Talent: Der Amerikaner gewann olymp.Goldmedaillen im Fünf- und Zehnkampf, war Profi im Baseball und American Football und spielte Basketball.

Gedenk- & Feiertag

1.Tag der Lebensspende

In Deutschland erkranken pro Jahr rund 11.000 Menschen an Leukämie. Die auch Blutkrebs genannte Krankheit betrifft vor allem das Knochenmark. Jährlich am 28.Mai informiert die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) über Leukämie und wirbt für neue Stammzellspender.

Der Tag der Lebensspende erinnert zugleich an den Gründungstag der DKMS. Sie besteht seit 1991 und umfasst mehr als 1,9 Millionen registrierte Spender. Für etwa jeden fünften Patienten wird kein geeigneter Spender gefunden.

2.USA: Memorial Day

Wörtlich übersetzt ist es der "Gedenktag": Die US-Amerikaner erinnern an die im Krieg Gefallenen. Der Tag geht auf den Amerikanischen Bürgerkrieg zurück; 1868 rief ihn der ehemalige General und republikanische Abgeordnete John A.Logan aus. Es werden Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten besucht, die US-Flagge ist auf halbmast gesetzt.

Der Gedenktag wurde auf den letzten Montag im Mai gelegt, um ein längeres Wochenende zu haben. Zugleich wird die Feriensaison in den USA eingeläutet.


historischer Tag

1.2014 -Dublin: 111 Staaten beschließen die Abschaffung von Streubomben binnen 8 Jahren. Die USA weigern sich.
2.1998 -München: Borussia Dortmund gewinnt die Champions League.
3.1993 -Tübingen: Die Dt.Knochenmarkspenderdatei wird gegründet.
4.1987 -Athen: Der Beitritt Griechenlands zur EG zum 1.1.1981 wird beschlossen.
5.1975 -London: Die Menschenrechtsorganisation "Amnesty International" wird gegründet.
6.1953 -Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
7.1937 -Der Zuider-Damm sperrt eine Bucht von der Nordsee ab. Es entsteht das Ijsselmeer.
8.1930 -New York: Der 1.lange Farbtonfilm hat im "Winter Garden" Premiere.
9.1871 -Hernando de Soto erreicht mit 6000 Soldaten die Küste von Florida.
10.2020 -Der deutsche Astronaut Alexander Gerst startet zur ISS. Bis zum 10. November 2014 ist er im All.
11.1998 -Borussia Dortmund gewinnt in München die Champions League (3:1 über Juventus Turin).
12.1993 -In Tübingen wird die deutsche Knochenmarkspenderdatei gegründet.
13.1987 -Bayern München gewinnt den Europapokal der Landesmeister (2:0 über Leeds United).
14.1961 -Eine Volksabstimmung billigt in Dänemark eine Verfassungsänderung, die die weibliche Thronfolge ermöglicht.
15.1929 -Militärputsch in Portugal: Das Parlament wird aufgelöst und die Verfassung abgeschafft.
16.1871 -Der spanische Konquistador Hernando de Soto erreicht mit 6000 Soldaten die Küste von Florida.

Todestag

1.2016 - Dietrich Fischer-Dieskau (* 28.05.1925) - Sänger
Der Ehrenbürger von Berlin startete seine Karriere gleich nach dem Krieg. Der Kammersänger war auch Professor an der HdK Berlin
2.2013 - Maeve Binchy (* 28.05.1940) - Schriftstellerin
Hach, die grüne Insel... sie schrieb viele Bestseller-Schmöker über das Leben in Irland
3.1971 - Wolf Albach-Retty (* 28.05.1906) - Schauspieler
Mit 20 war er schon am Wiener Burgtheater. Er ist der Vater von Romy Schneider
4.2007 - Jörg Immendorff (* 14.06.1945) - Maler
Der Kunstprof starb an der Nervenkrankheit ALS. Erst berichtete "Bild" über seine Kokain- und Sexorgien, dann verkaufte sie die von ihm illustrierte Bibel
5.2003 - Stefan Wyszynski (* 03.08.1901) - Erzbischof
In den 1950er-Jahren war der polnische Kardinal einige Jahre lang von den kommunistischen Behörden inhaftiert
6.1936 - Marga von Etzdorf (* 01.08.1907) - Pilotin
Sie flog als erste Frau von Deutschland nach Tokio - allein
7.2006 - Horst Frank (* 28.05.1929) - Schauspieler
Er spezialisierte sich auf Filmschurken und zwielichtige Gestalten. 1979 kaufte er Timm Thaler sein Lachen ab
8.2008 - Fritz Bornemann (* 12.02.1912) - Architekt
Der Chef des Bundes deutscher Architekten verwendete gern Waschbeton in der Fassade